Familienhilfe
Alltag entlasten. Beziehungen stärken. Perspektiven entwickeln.
häusliches Umfeld
Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
Wenn der Familienalltag zur Dauerbelastung wird, brauchen Eltern manchmal mehr als nur einen guten Rat. Unsere sozialpädagogische Familienhilfe bietet gezielte Unterstützung – direkt im häuslichen Umfeld, alltagsnah und verlässlich.

Zusammenhalt
Was wir bieten
- Regelmäßige Begleitung durch eine sozialpädagogische Fachkraft
- Hilfe zur Selbsthilfe – wir stärken vorhandene Ressourcen
- Unterstützung im Alltag – z. B. bei Erziehung, Organisation, Krisenbewältigung
- Vermittlung zu weiteren Hilfen (Therapie, Schuldnerberatung, etc.)
- Stärkung des familiären Zusammenhalts und des Selbstvertrauens

Hilfe
Was ist SPFH?
Die sozialpädagogische Familienhilfe richtet sich an Familien mit Kindern und Jugendlichen, die in schwierigen Lebenssituationen stehen. Ob Überforderung im Alltag, Erziehungsprobleme, Konflikte, psychische Belastungen oder finanzielle Sorgen – wir helfen dort, wo Hilfe gebraucht wird: vor Ort, gemeinsam, auf Augenhöhe.
Familie
Unser Ziel
Wir arbeiten daran, dass Familien ihre Herausforderungen eigenständig bewältigen können. Eltern werden in ihrer Erziehungsrolle gestärkt, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung gefördert. Dabei steht das Wohl des Kindes immer im Mittelpunkt.