Einzelbetreuung
Vertrauen schaffen. Stabilisieren. Neue Wege ermöglichen.
- Alltagsnah. Individuell. Stärkend.

Dranbleiben
Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung
Manche Jugendliche brauchen mehr als nur gelegentliche Unterstützung – sie brauchen jemanden, der wirklich dranbleibt.
Unsere intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung richtet sich an junge Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf, die mit herkömmlichen Hilfen nicht erreicht werden oder drohen, den Anschluss zu verlieren.
Augenhöhe
Unser Ziel
Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung ist Beziehungsarbeit auf Augenhöhe. Wir begegnen den Jugendlichen mit Respekt, Ausdauer und einem klaren Ziel: Schrittweise Stabilisierung und Rückführung in ein selbstbestimmtes, eigenverantwortliches Leben. Dabei setzen wir auf Vertrauen statt Zwang – und darauf, gemeinsam gangbare Wege zu finden.

25+
Jahre Erfahrung
Hilfe
Für wen ist die intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung gedacht?
Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung ist eine ambulante Betreuungsform, die sich an Jugendliche oder junge Volljährige richtet, die mit sehr schwierigen Lebenslagen kämpfen – z. B. durch:
- Schulverweigerung oder Ausbildungsabbruch
- Drogenkonsum oder Suchtgefährdung
- Straffälligkeit oder Konflikte mit dem Gesetz
- Psychische Belastung oder instabile Familienverhältnisse
- Drohende Wohnungslosigkeit oder Perspektivlosigkeit

Flexible Gestaltung
Was wir bieten
Hier noch etwas Text mit diesem Inhalt: Termine und Orte orientieren sich an den Bedürfnissen der Jugendlichen
- Einzelfallbezogene, intensive Begleitung durch eine Fachkraft
- Termine und Orte nach Bedürfnisse der Jugendlichen
- Klare Strukturen & Beziehungsarbeit – als Basis für Veränderung
- Unterstützung bei der Alltagsbewältigung
- Hilfe bei Schul- oder Berufsperspektiven, Behördenkontakte
- Unterstützung bei Ablösung aus belastenden Strukturen
Manche Wege sind nicht einfach – aber niemand muss sie allein gehen.
Wir sind da, wenn Jugendliche sonst niemanden mehr haben, der bleibt.