Erziehungsbeistand
alltagsnah, verlässlich, sozialraumorientiert
Leben
Erziehungsbeistand für Kinder und Jugendliche
Unser Erziehungsbeistand richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Unterstützung im Alltag brauchen – sei es bei Konflikten, Unsicherheiten, Schulproblemen oder sozialen Herausforderungen. Die Hilfe findet dort statt, wo das Leben passiert: zu Hause, im Stadtteil, in der Schule oder im Jugendtreff. Wir arbeiten flexibel, verlässlich und eng mit dem Umfeld zusammen.

Möglichkeiten
Sozialraumorientiert – weil Lebenswelt zählt
Wir nutzen bewusst die Möglichkeiten und Angebote im Sozialraum: Freizeitorte, Vereine, Beratungsstellen, Bildungsangebote oder auch nachbarschaftliche Kontakte. Ziel ist es, die Jugendlichen zu stärken, indem wir nicht isoliert begleiten, sondern sie mit den Ressourcen in ihrer Umgebung verbinden. Was da ist, wird sichtbar gemacht und sinnvoll genutzt.
Kompetenzen
Ein vielfältiges Team für vielfältige Lebenslagen
Unser multiprofessionelles Team bringt breite Kompetenzen mit – systemisch, kreativ, praxisnah. So können wir ganz individuell arbeiten: schulisch oder freizeitbezogen, sprachsensibel, handlungsorientiert oder beratend. Egal, ob es um Bewerbung, Selbstwert, Konfliktklärung oder Freizeitgestaltung geht – wir haben passende Fachkräfte, die unterstützen, ohne zu überfordern.

25+
Jahre Erfahrung
Hilfe
Wir arbeiten mit dem, was da ist – und machen gemeinsam mehr draus. Unser Team – so unterschiedlich wie die Menschen, die wir begleiten
Unsere Fachkräfte kommen aus verschiedenen pädagogischen Richtungen, diese Vielfalt macht es möglich, ganz individuell zu unterstützen – je nach Alter, Situation und Interesse.
Ob jemand Hilfe bei Schulstress braucht, Konflikte in der Familie klären will, sich im Freundeskreis schwer tut oder einfach Orientierung sucht – wir haben im Team passende Ansprechpersonen, die auf Augenhöhe begleiten, zuhören, mitdenken und dranbleiben.

Hilfe zur Selbsthilfe
Was wir bieten
- Verlässliche Begleitung über Wochen oder Monate
- Keine Lösungen von außen, sondern gemeinsam erarbeiten
- Unterstützung in Schule, Ausbildung
- Unterstützung im Alltag oder bei Konfliktsituationen
- Stärkung sozialer Kompetenzen und Selbstvertrauen
- Vermittlung bei Konflikten mit Eltern, Schule oder Behörden
- Unterstützung bei Ablösung aus belastenden Strukturen
Unser Ziel
Wir helfen jungen Menschen, ihre Stärken zu erkennen, eigene Entscheidungen zu treffen und ihren Alltag wieder besser in den Griff zu bekommen- mit Blick aufs Ganze, im echten Leben, mit den Möglichkeiten vor Ort.
Jeder Mensch hat das Recht auf einen guten Start ins Leben – auch wenn’s mal holprig ist.
Ein Erziehungsbeistand hilft, Klarheit zu finden und eigene Wege zu gehen.