Information für Jugendämter

Unser Leitbild 

Jugendhilfe, die stärkt

Wir sind überzeugt: Jugend­hil­fe wirkt dann am besten, wenn sie Men­schen nicht „formt“, son­dern ihnen zutraut, ihren eige­nen Weg zu gehen. Unser Han­deln basiert auf dem Prinzip Empow­er­ment – wir stärken junge Men­schen und Fam­i­lien darin, ihre Ressourcen zu erken­nen, zu nutzen und weit­erzuen­twick­eln.

Wofür wir stehen 

Wofür wir stehen

Hilfe 

So arbeiten wir

Unsere Ange­bote sind leben­snah, flex­i­bel und sozial­rau­mori­en­tiert. Ob in der Wohn­gruppe, im ambu­lanten Set­ting oder im Über­gang ins Erwach­se­nen­leben – wir begleit­en pro­fes­sionell und mit echter Beziehung. Unser Team ist mul­ti­pro­fes­sionell aufgestellt und bringt ver­schiedene Blick­winkel und Kom­pe­ten­zen ein.

Familie 

Unser Auftrag

Wir begleit­en Kinder, Jugendliche und Fam­i­lien in her­aus­fordern­den Lebenssi­t­u­a­tio­nen – mit dem Ziel, ihre Lebensla­gen zu verbessern und ihre Selb­st­wirk­samkeit zu stärken. Wir bieten Raum für Entwick­lung, klare Struk­turen und echte Beziehung.

Unterstützung 

Was uns antreibt

Wir wollen, dass Jugend­hil­fe nicht nur auf­fängt, son­dern aufrichtet. Dass Men­schen ihre Sit­u­a­tion ver­ste­hen, gestal­ten und verän­dern kön­nen – in ihrem Tem­po, mit unser­er Unterstützung.

Entwicklung 

Kurz gesagt

Wir arbeit­en mit Hal­tung. Wir stärken, begleit­en und ermuti­gen. Und wir glauben an Entwick­lung – in jedem Menschen.

Nach oben scrollen